Neue Rekordergebnisse bei KE Fibertec AS
Nachdem wir 2011 einen historischen Höchststand verzeichnen
konnten, gingen wir sehr optimistisch in das Jahr 2012. Da die
Ökonomen zur Jahreswende jedoch weiter skeptisch waren, was die
Zukunftsaussichten der Bauindustrie angeht, entschieden wir uns für
eine konservative Finanzplanung.
Schließlich stellte sich 2012 aber als erneutes Rekordjahr
heraus - mit den besten Umsatz- und Gewinnzahlen seit Beginn der
Geschichte von KE Fibertec.
Der Gesamtgewinn der Gruppe beläuft sich nach einem
Umsatzwachstum von 11% auf rund 12,3 Mio. DKK (1,65 Mio. €).
|
Kennzahlen der KE Group
[Mio. DKK] |
|
2012 |
2011 |
Umsatz |
k/A |
k/A |
Bruttogewinn |
40.343 |
35.112 |
Gewinn vor Steuern |
12.312 |
10.623 |
Nettogewinn |
8.136 |
6.896 |
|
Bilanz |
51.486 |
47.823 |
Eigenkapital |
22.864 |
19.818 |
|
Ausrüster der olympischen Spiele
2012 standen die olympischen Spiele in London im Zentrum
des weltweiten Interesses - und damit auch unsere britische
Tochtergesellschaft KE Fibertec UK, die mehr als 25 textile
Luftverteilsysteme für Schwimmbäder, Speisesäle, Einkaufsmeilen und
Sportzentren für Handball, Tischtennis und Leichtathletik
bereitstellte.
Mit unseren effizienten Luftverteilsystemen sorgten wir für ein
gutes Raumklima für die Sportler, ihre Begleiter und die
zahlreichen Zuschauer.
London 2012 war ein wirklich aufregendes Projekt,
und wir sind stolz, einen kleinen Teil zur größten
Sportveranstaltung der Welt beigetragen zu haben.
Der weltweit erste Cradle-to-Cradle-zertifizierte
Belüftungskanal
KE Fibertec setzt sich seit vielen Jahren für Umweltschutz und
nachhaltige Energie ein. Wir sind nach den ISO-Standards 14001 und
18001 zertifiziert, und unsere Textilien wurden gemäß Öko-Tex
Standard 100 geprüft und zugelassen.
Daher war es für uns selbstverständlich, einen weiteren Schritt
in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen, indem wir unser
CradleVent-Produkt entwickelten: den weltweit ersten Cradle-to-Cradle-zertifizierten
Belüftungskanal.
Beim Cradle-to-Cradle-Konzept wird Abfall als Grundlage für eine
neue Produktion betrachtet, die für Gleichgewicht im Kreislauf
sorgt. Wenn ein Produkt nicht länger genutzt werden kann, nehmen
wir es zurück, um es in seine Einzelteile zu zerlegen und diese in
einem anderen technischen Kreislauf zu recyceln. Auf diese Weise
werden keine Materialien vergeudet.
CradleVent® ist unser Beitrag zu einem nachhaltigen,
zukunftssicheren Produkt für die Luftverteilung in Bürogebäuden,
Schulen, Labors, Sportstätten, öffentlichen Gebäuden und anderen
Komfortbereichen.
Angesichts des Rohstoffmangels und der steigenden Anforderungen
in der Baubranche glauben wir fest daran, dass nachhaltige
Materialien der Schlüssel für zukünftiges Wachstum sind und Nachhaltigkeit
ein wichtiger Wettbewerbsfaktor sein wird.
Im Jahr 2013 werden wir in Anknüpfung an unsere
Cradle-to-Cradle-Zertifizierung ein neues, bahnbrechendes
intelligentes Textilkonzept einführen: InTex, ein
Überwachungssystem für Textilkanäle.
Mithilfe dieses Systems sind wir in der Lage, nachhaltige,
energieoptimierte Belüftungslösungen anzubieten.
Erwartungen für 2013
Wir setzen hohe Erwartungen an unsere neuen Produktkonzepte
CradleVent® und InTex, die im Laufe des Jahres im
Bereich Nachhaltigkeit und Energieoptimierung beworben werden.
Darüber hinaus investieren wir weiterhin in die Expansion der
gesamten KE Fibertec Group. Daher gehen wir davon aus, dass die
Ergebnisse 2013 ähnlich positiv ausfallen werden wie im Rekordjahr
2012.
Fakten über KE Fibertec
- KE Fibertec ist der weltweit führende Hersteller von
Textilkanälen
- Die Gruppe besteht aus dem Mutterunternehmen in Vejen,
Dänemark, und sechs Niederlassungen in Europa und den USA
- Wir beschäftigen rund 110 Mitarbeiter, davon ca. 50 % in den
ausländischen Niederlassungen
- Eigentümer sind Jysk-Fynsk Kapital (75%) und der
Geschäftsführer Carsten Jespersen (25%)
13-02-2019
Mit rund 1 Million Besuchern pro Jahr ist das Miniatur
Wunderland in Hamburg ein absoluter Besuchermagnet und wurd
Weiterlesen 24-09-2018
Sehr geehrte Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir, die KE Fibertec
Deutschland GmbH, ab dem 01. Nove
Weiterlesen 27-08-2018
FBS Paneele sind flexible Deckenpaneele mit niedrigem
Druckverlust und niedrigem Schallleistungspegel. Diese
Lüftungslö
Weiterlesen 30-01-2017
KE Fibertec, der weltweite Marktführer in textiler
Luftverteilung, bringt drei neue Materialkonzepte auf den Markt,
Gre
Weiterlesen 16-12-2015
Textilkanäle von KE Fibertec wirken präventiv gegen Korrosion im
Verteiler und Anschlussstellen, verhindern Kondensatio
Weiterlesen 13-03-2015
KE Fibertec's Partner in Schweden, Svanta Lundbäck AB
lieferte ein textiles Luftverteilsystem für die Rosvalla Arena,
e
Weiterlesen 26-01-2015
Europa´s modernstes Rinder-Schlachthaus steht in Holsted,
Dänemark. In dem Produktionsraum und in drei Schlachträumen w
Weiterlesen 09-03-2015
Das House of Music in Aalborg hat in 2014 den Award für "Das
beste Gebäude" in Dänemark erhalten. Die Installationsfirm
Weiterlesen 06-01-2015
Bel Air Aviation transportiert Personal zu den Bohrinseln in der
Nordsee. Im Sommer 2014 eröffnete der neue Helikopter-
Weiterlesen 27-10-2014
Die oberen Darstellungen zeigen deutlich den Unterschied
zwischen den beiden Systemen.
Blechkanäle (linkes Bild) vert
Weiterlesen 06-01-2015
Wir wünschen Ihnen einen tollen Start für 2015 und freuen uns
auf eine gute Zusammenarbeit. Auch in diesem Jahr möchten
Weiterlesen 11-09-2013
In den Niederlanden wurden die Stahlkanäle des Schwimmbads
Zwembad De Viergang te Pijnacker durch Textilkanäle ersetzt.
Weiterlesen 18-11-2014
Annahmestopp für Serviceaufträge zum Jahresende
2014!
Mehr lesen...
Weiterlesen 03-09-2013
Angesichts globaler Umweltprobleme, strengerer
Energievorschriften im Baugewerbe und des Mangels an Ressourcen wie
Kohl
Weiterlesen 23-09-2014
KE Fibertec Deutschland ist Aussteller auf der Chillventa in
Nürnberg von 14. - 16. Oktober 2014.
Hier präsentieren w
Weiterlesen 15-09-2014
"Summerfeeling pur"- Frischewochen
Mehr über die Aktionstage Lesen...
Weiterlesen 03-07-2015
Von Carsten Jespersen, Geschäftsführer KE Fibertec
AS
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Schlagwort unserer Zeit
Weiterlesen 15-09-2016
KE Fibertec präsentiert der erste Cradle to
Cradle-zertifizierte Lüftungskanal für nachhaltige
Luftverteilung
Weiterlesen 15-09-2016
In der Nähe von Rotterdam haben LIAG Architects aus den
Niederlanden die Schule der Zukunft erfunden, in der alle
Mater
Weiterlesen 21-10-2013
Während sich die Olympioniken auf das Ereignis ihres Lebens
vorbereiteten, stellte der Textilkanalhersteller KE Fiberte
Weiterlesen 03-09-2013
Der Bau eines Krankenhauses ist ein komplexes Unterfangen - dies
gilt ganz besonders für die Installation des Belüftung
Weiterlesen 22-10-2013
Nachdem wir 2011 einen historischen Höchststand verzeichnen
konnten, gingen wir sehr optimistisch in das Jahr 2012. Da
Weiterlesen 03-09-2013
KE Fibertec und die Firma ACP aus dem schwedischen Helsingborg
haben ein textiles Luftverteilsystem in einem IKEA-Einri
Weiterlesen